+49 (0) 160 55 64 628 info@ji-ac.de
Unsere Leistung

Gastronomieberatung

 

Beratungsgespräch:

 

Wir vereinbaren einen Termin in unseren Räumlichkeiten, in dem Sie uns Ihre Wünsche und Ziele mitteilen. Schon in diesem Termin kann es zu Lösungsansätzen kommen.

Dieses Gespräch dauert ca. 2 Stunden.

 

Beratungsgespräch Preis:      290,00€*

Für eine telefonische Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Hierbei bleiben die ersten 15 Minuten kostenfrei.

 

Analyse/Beratung vor Ort:

 

Wir vereinbaren einen Termin an dem wir in Ihre gastronomische Einrichtung kommen. Hierbei erhalten wir einen ersten Eindruck von Ihrer gastronomischen Einrichtung und Ihrer Organisation. Sie beschreiben Ihre Gegebenheiten, Probleme, Wünsche und Zielsetzungen. Aus Erfahrung können wir sagen, dass Sie oft schon während des Gesprächs Lösungsansätze erhalten. In einem Beratungsprotokoll erhalten Sie im Anschluss Vorschläge zur weiteren Vorgehensweise. Danach entscheiden Sie über ein weiteres Vorgehen und etwaiger tiefgreifender Beratung.

 

Konzeptberatung Preis:          390,00€*

Für eine telefonische Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Hierbei bleiben die ersten 15 Minuten kostenfrei.

 

Umsetzung-, Beratung und Betreuung:

 

Über weitere Beratungstage, zur Unterstützung bei der Maßnahmenrealisierung, zur Erfolgskontrolle und / oder weitergehende Beratungsleistungen, entscheiden Sie entsprechend Ihrer Zufriedenheit mit unseren Leistungen und natürlich anhand Ihres Bedarfs. Meist ist die Umsetzung der Maßnahmen innerhalb von 12 Monaten zu schaffen. Die Abrechnung erfolgt monatlich nach tatsächlich angefallenem Aufwand.

 

Stundensatz:

 

Außerhalb der Paketpreise gelten 49,00€/Stunde*

Für eine telefonische Vorab - Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Leistungsangebot:

 

Analyse vor Ort, im Gespräch und nach Unterlagen:

  • Zur Auffindung von Schwächen und Stärken der gastronomischen Einrichtung
  • Zur Konzept und Strategieentwicklung

 

Vorschläge zur Beseitigung von Schwachstellen und Optimierung der Abläufe:

  • Für effektivere Nutzung bestehender Ressourcen

 

Zukunftssicherungsstrategien:

  • Zur Bindung Ihrer bestehenden Gäste
  • Zur Gewinnung neuer Gäste

 

Ausstrahlung Ihrer gastronomischen Einrichtung:

  • Vom Flyer bis zur Broschüre (z.B. Ostern, Sommer, Weihnachten, Silvester)

Der Öffnungszeiten, Urlaubsanzeige

 

Unser Schwerpunkt liegt in der Vermarktung und Unterstützung bei der Veräußerung / Nachfolge.

 

*Alle Honorare zzgl. Fahrtspesen (bis 50km inkl.; ab 51km/0,50 € je gefahrenem Auto-Kilometer, Hin- und Rückfahrt) sowie Übernachtungs-, Material-, Fremdkosten, etc., falls angefallen, und gesetzliche MwSt.


Hotelberatung

 

Brainstorming / Grundlagenermittlung Produkt

 

1. Grundlagen

 

1.1. Möglichkeiten zur  Bebaubarkeit und Baurecht, realisierbare Flächen

1.2. Eigentümer

1.3. Möglicher Baubeginn, Bauzeit, Eröffnungstermin

 

 

2. Markt und Standort

 

2.1. Makrostandort

 

2.1.1. Wirtschaftsumfeld

2.1.2. Touristische Besonderheiten

2.1.3. Fremdenverkehr

 

2.2. Mikrostandort

 

2.2.1. Lage

2.2.2. Grundstück

2.2.3. Verkehrsanbindung

2.2.4. Standortbeurteilung

 

2.3. Bestehendes touristisches Angebot

 

2.3.1. Mitbewerber Hotels

2.3.2. Mitbewerber Privatunterkunft

2.3.3. Mitbewerber Gastronomie

2.3.4. bestehende Projekte und Projekte in Planung

 

2.4. Nachfragesituation am Markt

 

2.4.1. Nachfragesituation heute und in der Zukunft

2.4.2. Tendenzen in der Hotellerie

 

3. Produktdefinition

 

3.1. Zielgruppenbestimmung / Positionierung

 

3.1.1. Gäste / Zielgruppen dieses neuen Produktes

3.1.2. preisliche Sensibilität der Zielgruppen

3.1.3. Einordnung des neuen Produktes am Markt

3.1.4. Neuartigkeit und Unterschied zu bestehenden Hotels

3.1.5. Standard / Kategorie / Vermarktung

 

3.2. Betriebskonzept und Kapazitäten

 

3.2.1. Beherbergung – Anzahl Zimmer und Typen, Flächen

3.2.2. Gastronomie – Konzept Service, Ambiente, Anzahl Plätze

3.2.3. Veranstaltung – Konzept Zielgruppen, Anzahl Räume und Plätze

3.2.4. Parkplätze

3.2.5. Nebenabteilungen, Dienstleitungen

3.2.6.  Fitness/ Wellness, Flächen, Angebot, Betreiberkonzept

 

3.3. Ausstattungs- und Einrichtungsstandards

 

3.3.1. Standard / Kategorie des Hotels in der Hardware

3.3.2. Architektur

3.3.3. Haustechnik

3.3.4. Innenarchitektur

 

3.4. Synergien aus dem Konzept für die Betreibung

 

3.4.1. Dienstleistungen durch das Hotel für andere Partner im Projekt

3.4.2. Dienstleistungen und Angebote von Partnern für das Hotel

3.4.3. Nutzung gemeinsamer Ressourcen, Einkaufsquellen oder Vermarktung

 

 

Dieser Bereich ist nur bei der Vermarktung des Grundstückes / Projektes mitberücksichtigt!

 

4. Investition

 

4.1. Kosten 1

 

4.1.1. Grundstück, Herrichten und Erschließen

4.1.2. Bauwerk, Baukonstruktion und Technische Anlagen

4.1.3. Außenanlagen

 

4.2. Kosten 2

 

4.2.1. Ausstattung, Möblierung und Einrichtung (FF&E)

4.2.2. Kleininventar, Operating Equipment (OS&E)

 

4.3. Kosten 3 – Nebenkosten

 

4.3.1. Architekten- und Ingenieurleistungen, Innenarchitektur, Design

4.3.2. Fachplanungen wie Küchenplanung, Wellnessplanung, Lichtplanung etc.

 

4.4. Kosten 4 – Nebenkosten

 

4.4.1. Finanzierung und Zwischenfinanzierung, Development

4.4.2.Miet-/ Pachtfreie Zeit, Working Capital

 

4.5. Kosten 5 – Nebenkosten

 

4.5.1. Konzeptentwicklung

4.5.2. Technical Agreement

4.5.3. Pre-Opening Management

4.5.4. Pre-Opening-Mittel und -Kosten

 

4.6. Definition der Schnittstellen Kosten 1 – 5

 

*Alle Honorare zzgl. Fahrtspesen (bis 50km inkl.; ab 51km/0,50 € je gefahrenem Auto-Kilometer, Hin- und Rückfahrt) sowie Übernachtungs-, Material-, Fremdkosten, etc., falls angefallen, und gesetzliche MwSt.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Ihr schneller Kontakt zu uns

info@ji-ac.de
Tel.: +49 (0) 160 55 64 628

Immobiliensuche


Ich bin Mitglied im Immobiliennetzwerk Aachen INA24
Gemeinsam mit 14 Immobilienmaklern biete ich Ihnen einen kompetenten und umfassenden Service in den Regionen Aachen, Düren und Heinsberg.

www.ina24.de

Jonathan Hospitality Management

Ihr Beratungsbüro, spezialisiert auf Gewerbe, Gastronomie und Hotellerie